Alle Episoden

Mit dem Rad auf Reisen - How to Bikepacking?

Mit dem Rad auf Reisen - How to Bikepacking?

44m 14s

Mit dem Rad von Deutschland an den südlichsten Punkt Europas oder einmal quer durch Deutschland von Basel nach Rügen. Das sind nur zwei von vielen Bikepacking-Touren, die Bergfreund Sven bereits gemacht hat. Sven ist ehemaliger Rennradprofi und auch nach seiner aktiven Rennrad-Zeit nicht vom Bike zu bekommen. Er hat das Reisen mit dem Rad für sich entdeckt und ist bei seinen Bikepacking-Touren auch mal tausende Kilometer unterwegs. Dabei ist er auf das minimalste Gepäck reduziert und möchte so autark wie möglich sein. Er übernachtet also im Zelt oder in Schutzhütten. Für Sven: Unabhängigkeit & Freiheit pur.

Bei GRAT RAUS berichtet...

Fernwandern auf dem PCT: Tausende Meilen durch die amerikanische Wildnis

Fernwandern auf dem PCT: Tausende Meilen durch die amerikanische Wildnis

59m 39s

4265 km zu Fuß von der mexikanischen Grenze bis nach Kanada. Die Bergfreunde Manu und Marco waren beide - unabhängig voneinander - auf dem Pacific Crest Trail, einem der größten Fernwanderwege in den USA, unterwegs. Der Trail hat sie mehrere Monate durch die Wüste, über schneebedeckte Gipfel und quer durch die amerikanische Wildnis geführt. Denn die komplette Route verläuft nur durch zwei Ortschaften.

Was haben die zwei auf dieser abenteuerlichen Wanderung erlebt? Wie einsam waren sie wirklich? Was hat sie überhaupt dazu bewogen und wie anspruchsvoll ist der Trail? Das alles und vieles, vieles mehr verraten die zwei in der...

Essen auf Trekking-Tour: Wie ernähre ich mich autark?

Essen auf Trekking-Tour: Wie ernähre ich mich autark?

49m 7s

Kalorien berechnen, Mahlzeiten portionieren und gleichzeitig auf das Rucksack-Gewicht achten. Wenn man tage- oder wochenlang autark unterwegs ist, dann kann die Verpflegungsplanung schonmal etwas herausfordernd sein. Davon kann auch Bergfreund Hannes ein Lied singen. Der leidenschaftliche Trekking-Tourengeher ist meist in Skandinavien unterwegs. Ob im Sommer oder Winter - am liebsten verzichtet er dabei auf Hüttenaufenthalte und ist weit weg von der Zivilisation. Sämtliche Verpflegung muss also mit in den Rucksack. Im Podcast erzählt er, wie er bei längeren Touren seine Verpflegung plant, auf was man dabei achten sollte und was er genau an Essen im Gepäck hat. Er gibt Einblicke...

Ab in die Wildnis - Was hat es mit Bushcrafting auf sich?

Ab in die Wildnis - Was hat es mit Bushcrafting auf sich?

48m 1s

Schnüre aus Brennessel machen, traditionell schnitzen, stundenlang Feuer mit Steinen erzeugen, Lagerplätze vorbereiten und im Wald schlafen. So laufen einige Ausflüge von den zwei Bergfreunden Hendrik und Flo ab. Denn die zwei sind begeisterte Bushcrafter und stellen gerne ihre “Wildnisfähigkeit” auf die Probe. Geht es dabei um Survival? Nicht unbedingt.

Im Podcast erzählen Hendrik und Flo was genau Bushcrafting eigentlich ist und was es für sie bedeutet. Woher kommt die Faszination und was macht man eigentlich so im Wald? Sie berichten vom Lernen alter Techniken, vom Schlafen unter freiem Himmel und geben Einblicke in ihre Art des Bushcraftings. Viel Spaß...

Mentale Stärke beim Klettern - Gehört Angst mit dazu?

Mentale Stärke beim Klettern - Gehört Angst mit dazu?

64m 12s

"Der Kopf ist der wichtigste Muskel beim Klettern!" Kletteraltmeister Wolfgang Güllich prägte seinerzeit dieses berühmte Zitat, das sich ohne weiteres auf alle anderen Arten des Bergsports ausdehnen lässt - das weiß jeder, der schon mal in einer steilen Wand hing oder über einen schmalen Grat gekraxelt ist. Gehört Angst also immer ein Stück weit mit dazu? Genau darüber sprechen wir in dieser Folge von mit Cora und Mischa, zwei ambitionierten und erfahrenen Kletterern. Sie erzählen , welche Rolle Angst bei ihren Klettertouren spielt, welche Ängste sie begleiten und wie sie damit umgehen. Außerdem erwartet euch am Ende noch ein kurzes...

Bestzeit vs. Genuss? Trailrunner & Wanderin über ihre Art der Bergerfahrung

Bestzeit vs. Genuss? Trailrunner & Wanderin über ihre Art der Bergerfahrung

44m 39s

Johannes und Melli - zwei Bergfreunde wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Er rennt am liebsten rasant den Berg rauf und sie genießt nach einer gemütlichen Gondelfahrt die Wanderung am Gipfel und freut sich auf ein Stück Kuchen auf der Hütte.
Trailrunning und Genusswandern - zwei ganz eigene Arten die Berge zu entdecken. Jede hat auf ihre Art ihren Reiz. Doch sind die Bergerfahrungen wirklich so unterschiedlich? Geht das am Ende vielleicht sogar irgendwie zusammen?
Im Podcast unterhalten sich unsere Hosts Hannah und Jörn mit Melli und Johannes über Geschwindigkeit und Genuss, über die Motivation in die Berge zu gehen,...

Wie läuft es sich über die Alpen? Bergfreundinnen über ihre Alpenüberquerung auf dem L1

Wie läuft es sich über die Alpen? Bergfreundinnen über ihre Alpenüberquerung auf dem L1

43m 42s

Zwei Bergfreundinnen, der gleiche Alpencross und doch ganz unterschiedliche Geschichten: Mehr durch Zufall haben sich Sandra und Christa aus unserer Belegschaft die gleiche Route für die Alpenüberquerung ausgesucht. Der L1 sollte es werden, eine besonders anspruchsvolle Variante. Nicht die einzige Gemeinsamkeit, denn beide waren jeweils mit einem Arbeitskollegen unterwegs. Wie unterschiedlich die beiden die Alpenüberquerung wahrgenommen haben, wie es so ist mit einem anderen Bergfreund so lange auf Tour zu sein und natürlich vieles zur Alpenüberquerung auf dem L1 selbst gibt's in der zweiten Folge von GRAT RAUS.

Wer sind eigentlich die Bergfreunde? Fun Facts und Nähkästchenplauderei über den Outdoor-Onlineshop

Wer sind eigentlich die Bergfreunde? Fun Facts und Nähkästchenplauderei über den Outdoor-Onlineshop

49m 15s

Willkommen zur ersten Folge von "GRAT RAUS", dem Bergfreunde Outdoor-Podcast. Wer sind eigentlich die Bergfreunde? Ein Online-Shop für Outdoor-Bekleidung und Outdoor-Ausrüstung aller Art, so viel ist klar. Aber eigentlich sind wir noch so viel mehr: Eine Horde verrückter Outdoor-Enthusiasten. Unsere Hosts Hannah und Jörn präsentieren euch alle zwei Wochen zusammen mit ihren Gästen spannende Outdoor-Geschichten und viel Wissenswertes aus dem Bergfreunde-Kosmos. Zum Auftakt plaudern wir ein wenig aus dem Nähkästchen und nehmen euch unter anderem mit in die frühe Anfangszeit der Bergfreunde und erzählen euch unter anderem das gut gehütete Geheimnis, warum die Marke Crocs in der Bergfreunde Historie einen...