Alle Episoden

Downhill mit Vali Höll – Vom Nachwuchstalent zur Weltspitze

Downhill mit Vali Höll – Vom Nachwuchstalent zur Weltspitze

32m 53s

Vali Höll zählt zu den beeindruckendsten Persönlichkeiten im Downhill-Sport. Schon in jungen Jahren hat sie sich mit rasanter Geschwindigkeit an die Weltspitze gefahren. Bis heute hat die 23-Jährige schon jeweils drei Weltmeistertitel und Weltcupgesamtsiege sammeln können. Im Gespräch mit Vali werfen wir einen Blick auf ihren Werdegang von ihren ersten Trailerfahrungen daheim, ihr erstes Rennen mit drei Jahren, über ihre Dominanz bei den Junioren, bis hin zu ihrer Siegesserie im Profibereich auf der internationalen Bühne. Was braucht es, um in einem so intensiven Sport ganz oben mitzufahren? Wie fühlt sich Erfolg an und hat sich Vali daran gewöhnt? Bleibt die...

Zwischen Wettkampf und Abenteuer - Paul Voß über die Gravel Szene

Zwischen Wettkampf und Abenteuer - Paul Voß über die Gravel Szene

50m 22s

Paul Voss kennt den Profiradsport aus zwei Welten: Erst als erfolgreicher Straßenprofi, der unter anderem bei der Tour de France fuhr, dann als einer der prägendsten Athleten in der Gravel-Szene. Nach seinem Karriereende auf der Straße fand er auf Schotterwegen eine neue sportliche Heimat – und das mit Erfolg. Er wurde Deutscher Meister im Gravel, mischt international vorn mit und kennt die Faszination dieses Sports aus erster Hand. Doch was macht den Reiz von Gravel-Racing aus, und wie unterscheidet es sich von der Straße? Genau darüber sprechen wir mit Paul in dieser Folge.

Wir tauchen tief ein in seinen Werdegang...

Rastlos und Frei - Lara Söldners Radreise

Rastlos und Frei - Lara Söldners Radreise

36m 3s

Lara ist eine Abenteurerin, die ihr 9-to-5-Leben gegen die Freiheit des Radreisens eingetauscht hat. Sie ist gelernte Ergotherapeutin und geht ihrem Lehramtsstudium nach, als sie sich spontan dazu entscheidet, mit dem Fahrrad in die Natur zu fahren. Was als vierwöchiger Trip nach Spanien begann, entwickelte sich zu einer mehrjährigen Reise nach Indien, die ihr Leben grundlegend veränderte. Lara fand in der Einfachheit des Lebens unterwegs eine neue Form der Freiheit und entdeckte ihre Leidenschaft für das Abenteuer. Auf Instagram und YouTube teilt sie ihre Erfahrungen und gibt Einblicke in ihr Leben auf Achse.

In dieser Folge des Outdoor Podcasts GRAT...

Lernen, Wachsen, Inspirieren – Der Alpinkader der Frauen

Lernen, Wachsen, Inspirieren – Der Alpinkader der Frauen

44m 29s

Der Alpinkader der Naturfreunde Österreich ist ein einzigartiges Programm, das speziell für junge Bergsteiger*innen entwickelt wurde, die ihre Fähigkeiten im alpinen Bereich erweitern möchten. Letztes Jahr hat sich erstmals in der Organisationsgeschichte ein rein weiblicher Kader etabliert, der speziell darauf abzielt, Frauen im alpinen Bereich zu fördern. Der Kader biete eine Plattform, um technisches Wissen der verschiedenen Disziplinen des Bergsports zu erlernen und zu vertiefen. Andere Fähigkeiten wie Expeditionsplanung und medizinische Versorgung am Berg stehen ebenfalls auf dem Plan. Das Programm zielt darauf ab, Frauen zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, in einer unterstützenden und inspirierenden Umgebung zu...

Fünf Beine am Berg – Unterwegs mit Behinderung und Begleithund

Fünf Beine am Berg – Unterwegs mit Behinderung und Begleithund

48m 42s

In dieser Folge unseres GRAT RAUS Podcasts sprechen wir mit Jacqueline Fritz, die nach der Amputation ihres rechten Beins oberhalb des Knies ein höchst inspirierendes Leben führt. Sie ist Bergsteigerin, Kletterin und Skifahrerin und nutzt den Bergsport als Plattform, um sich für Inklusion einzusetzen. Loui, ihr vierbeiniger Partner und ausgebildeter Begleithund, der sie stets vor alpinen Gefahren und schwierigen Stellen warnt, ist bei ihren Touren immer mit dabei. Gemeinsam haben sie schon diverse Projekte abgehakt. Daraus entstehen teilweise Filmprojekte, mit denen Jacqueline Aufmerksamkeit für Inklusion schafft, als auch die Zuschauerschaft inspiriert. Dass das Thema Inklusion diese Relevanz verdient, zeigt sich...

Schnee, Spaß, Skikurse – Wie eine Skischule funktioniert

Schnee, Spaß, Skikurse – Wie eine Skischule funktioniert

45m 0s

Eddy Balduin ist der Leiter einer Ski- und Snowboardschule in Berchtesgaden und seit klein auf dem Wintersport verfallen. Wenn es nach ihm ginge, würde er das ganze Jahr im Schnee verbringen. Schon als Kind fährt er Skirennen, findet dann aber als junger Erwachsener seine Berufung als Ausbilder. Er wird schließlich staatlich geprüfter Skilehrer und gründet seine eigene Skischule. Seine Leidenschaft für Schnee und seine Erfahrungen aus Jahrzehnten im Wintersport sind die perfekte Voraussetzung für einen Blick hinter die Kulissen einer Skischule. Was braucht es, um Menschen das Skifahren beizubringen? Wer bucht die Skikurse? Wie bleibt man in einer sich stetig...

Freeriden verstehen – Zwischen Tiefschnee-Hype und Risiko

Freeriden verstehen – Zwischen Tiefschnee-Hype und Risiko

48m 18s

Was macht das Skifahren abseits der gesicherten Pisten so aufregend und für welche Risiken sollte man gewappnet sein? Im Grat Raus Podcast gibt uns Jochen Reiser Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen rund um das Thema Freeriden. Jochen hat den Weg zum Skisport schon früh gefunden, wird staatlich geprüfter Skiführer, und tritt bei internationalen Wettkämpfen im Extrem-Skiing an. Schließlich gründet er die snowacademy in Garmisch-Partenkirchen. Dort nutzt er sein Wissen als Skiführer und seinen akademischen Hintergrund als Diplomgeograph und Sportwissenschaftler, um mit seinem Team Camps in den Gebieten Freeride, Tourengehen und Schneesicherheit anzubieten.

Jochen hat die steigende Popularität...

Abenteuer im Ohr – Ein Podcaster über Reisen, Menschen und Erkenntnisse

Abenteuer im Ohr – Ein Podcaster über Reisen, Menschen und Erkenntnisse

47m 15s

Erik Lorenz ist Autor und Abenteurer. 2017 gründet er seinen eigenen Podcast „Weltwach“, den er bis heute hostet. Mit einer Mischung aus Reisereportagen, tiefgründigen Interviews und inspirierenden Geschichten schafft er es, die Magie und Herausforderung des Reisens erlebbar zu machen. In dieser Folge von Grat Raus treffen sich zwei Podcasts auf der Meta-Ebene: Wir sprechen über das Podcasten selbst – ein Medium, das Geschichten nicht nur erzählt, sondern zum Leben erweckt. Was macht einen Podcast besonders? Und wie lässt sich die Leidenschaft für Abenteuer und Reisen in fesselnde Gespräche verwandeln?

In unserer Folge tauchen wir tief in Eriks Erlebnisse und...

Klettern, um sich zu beweisen – Mayans kritischer Blick auf ihre Profi-Zeit

Klettern, um sich zu beweisen – Mayans kritischer Blick auf ihre Profi-Zeit

34m 5s

Mayan Smith-Gobat hat eine starke Karriere im Klettersport hinter sich. In den 2000ern macht sie sich in ihrer neuseeländischen Heimat einen Namen, bevor sie in den 2010er Jahren nach diversen weiblichen Erstbegehungen und Rekorden zu den besten Big-Wall-Kletterinnen weltweit gehört. Unter anderem ist sie nach Steph Davis die zweite Frau überhaupt, die die 900 m hohe Salathé Wall Route am El Capitan im Yosemite Tal durchsteigt. Ebenso stellt sie mit Libby Sauter den Geschwindigkeitsrekord der Frauen an der Nose des El Cap auf. 2016 und 2017 versucht sie sich an der Route „Riders on the Storm“ in Patagonien, muss sich...

Die Evolution des Laufens – Vom ersten Schritt bis heute

Die Evolution des Laufens – Vom ersten Schritt bis heute

41m 43s

Wo kommen wir als Läufer her und wohin könnte uns die Evolution des Laufens noch führen? Darüber reden wir in dieser Folge von GRAT RAUS mit Daniel Jochum. Daniel, ein echter Experte auf seinem Gebiet, ist Sportwissenschaftler und Trailrunner. Außerdem ist er Trainer und Markenbotschafter für Salomon. Aufgewachsen im wunderschönen Kleinwalsertal, ist er seit frühester Kindheit fest mit dem Laufen und speziell dem Trailrunning verwurzelt. In unserem Gespräch teilt er seine professionelle Einschätzung über die Entwicklung des Menschen hin zum "perfekten" Läufer.

Daniel erzählt uns, wie sich mit der Aufrichtung des Menschen vor vielen Jahrtausenden unsere Physiologie und Stoffwechselprozesse verändert...