Alle Episoden

Mit Speed und Gelassenheit - Ultraläufer Flo Neuschwander

Mit Speed und Gelassenheit - Ultraläufer Flo Neuschwander

53m 4s

Bei Florian Neuschwander alias “FLOw” dreht sich seit 28 Jahren alles ums Laufen. Nach zahlreichen Top Platzierungen bei deutschen Meisterschaften, darunter der 2. Platz bei den deutschen Meisterschaften im Halbmarathon 2008, hat er sich nach und nach auf ganz lange Laufstrecken spezialisiert – 100 Kilometer oder mehr können das schon mal sein. Unter anderem war er 2013 Vizeweltmeister im Ultratrail und hat bereits mehrmals den Wings For Life Wolrdrun Germany gewonnen. Trotz seines unglaublichen Speeds und zahlreicher Erfolge ist er kein verbissener Läufer, sondern geht alles ganz entspannt an. Sein Motto: ‘Run with the flow’. Einen Trainer oder festen Trainingsplan...

Klettern und Klimaschutz – das Projekt „Ecopoint Frankenjura“

Klettern und Klimaschutz – das Projekt „Ecopoint Frankenjura“

55m 36s

Stell dir vor, du packst dein Kletterseil und deine Schuhe, steigst jedoch nicht ins Auto, sondern setzt dich aufs Fahrrad oder in die Bahn, um die Natur nicht nur zu genießen, sondern auch zu schützen. Das sogenannte „Ecopointen“ setzt genau hier an: Es beschreibt das bewusste Klettern, bei dem nicht nur die körperlichen, sondern auch die ökologischen Herausforderungen im Vordergrund stehen. Wer ecopointet, sucht nicht nur den direkten Weg zum Top, sondern auch den nachhaltigsten. Mit dem Fahrrad zum Kletterspot, die Natur respektvoll behandeln und die Umweltbelastung minimieren – das ist die Philosophie, die hinter dem Projekt „Ecopoint Frankenjura“ steckt....

Legale MTB-Trails im Wald – Gemeinschaft und Naturschutz

Legale MTB-Trails im Wald – Gemeinschaft und Naturschutz

47m 40s

Es ist ein sonniger Nachmittag im Wald, die Räder sind bereit, die Helme sitzen fest. Du stehst mit deiner Mountainbike Crew vor einem frisch angelegten und legalen Trail. Dieser Trail verspricht nicht nur einen sorgfältig durchdachten Flow und einen Heidenspaß in der Abfahrt, sondern er ist auch ein Beispiel dafür, wie verantwortungsvolle Planung und Zusammenarbeit mit den Behörden dazu beitragen können, die Natur zu schützen. Angelegt wurde der Trail von einem kleinen lokalen Verein, der auf ehrenamtlicher Basis das legale Biken im Wald ermöglicht und so die Interessen aller beteiligten Parteien der Waldnutzung zusammenbringt.

In dieser Folge unseres GRAT RAUS...

Risiko und Freude – Neue Perspektiven im Alpinismus

Risiko und Freude – Neue Perspektiven im Alpinismus

33m 45s

In dieser Folge des GRAT RAUS Podcasts dürfen wir Anna Truntschnig begrüßen, eine erfahrene Bergsteigerin und Alpinkletterin. Als ehemaliges Mitglied des Alpinkaders der Naturfreunde Österreich hat Anna ihre Leidenschaft für den Bergsport über viele Jahre vertieft. Ihre Sicht auf Freude und Risiko hat sich über die Zeit als Bergsportlerin und durch die Erfahrungen, die sie am Berg gemacht hat, verändert. Anna teilt mit uns, wie der Alpinismus ihr Leben beeinflusst und welche Lektionen sie aus ihren Abenteuern gezogen hat.

Im Gespräch mit Anna tauchen wir ein in ihre Erlebnisse und Einsichten. Sie erzählt, wie sie ursprünglich zum Alpinismus kam und...

24 Stunden Wandern – Gemeinsam ans Ziel

24 Stunden Wandern – Gemeinsam ans Ziel

64m 4s

Es ist 8 Uhr morgens, die Wanderschuhe sind geschnürt, der gepackte Rucksack liegt auf den Schultern. Du lässt deinen Blick über eine 60-köpfige Gruppe Gleichgesinnter schweifen und dann geht es los. Du machst die ersten Schritte einer Wanderung und weißt, dass du erst in 24 Stunden am Ziel bist. Du hast dich für einen 24-Stunden-Wandermarathon angemeldet und läufst geführt in der Gruppe durch den Tag und die Nacht. Unterwegs gibt es zwar Pausen mit Verpflegung, schlafen wirst du aber kaum. Du hast Lust am Wandern, fieberst dem Zieleinlauf als Gruppe entgegen, aber vor allem freust du dich auf das Erlebnis...

Der Aufschwung des Trailrunnings - „Zauberlehrling“ Philipp Reiter

Der Aufschwung des Trailrunnings - „Zauberlehrling“ Philipp Reiter

52m 57s

Er gewinnt drei Mal den Zugspitz Ultratrail und kann auch den Transalpine Run für sich entscheiden. Für den Kontext: Letzterer Wettkampf besteht aus acht Marathons in acht Tagen mit insgesamt rund 15.000 Höhenmetern. Er ist seinerzeit einer der besten deutschen Läufer und wird schnell als „Zauberlehrling“ bekannt. In seinen jungen Jahren erlebt er die wachsende Wettkampfkultur im Trailrunning. Doch auch nach einer Verletzung, die das Ende seiner Profikarriere bedeutet, bleibt Philipp dem Trailrunning treu. Statt bei Wettkämpfen an der Startlinie zu stehen, organisiert und fotografiert er nun hinter den Kulissen, während er als Arc'teryx-Athlet weiterhin seine Leidenschaft für den Sport...

Bergsteigen in Patagonien – Babsi Vigl über Faszination und Verbundenheit

Bergsteigen in Patagonien – Babsi Vigl über Faszination und Verbundenheit

48m 2s

Scharf gezackte Gipfel, die sich in den Wolken verstecken, weite Eisfelder, harsche Felswüsten, wingepeitschte Wüstensteppen, und unberührte Gletscherseen: Die am südlichen Ende Südamerikas gelegene Region Patagonien bietet mit ihrer dramatischen Landschaft ein Traumziel für Bersportler*innen aus der ganzen Welt. So wurde auch Babsi Vigl in den Bann dieser Gegend gezogen. Bereits fünf Mal hat sich die Berufsalpinistin aufgemacht, um sich an den beeindruckenden, aber auch anspruchsvollen Bergen der Region zu messen.

Im GRAT RAUS Podcast nimmt uns Babsi mit nach Südamerika und berichtet aus erster Hand, woher die Faszination um Patagonien rührt und was das Bergsteigen dort vom Bergsteigen in...

Klettern als Motor der Motivation – Paraclimber Philipp Hrozek

Klettern als Motor der Motivation – Paraclimber Philipp Hrozek

53m 27s

In dieser inspirierenden Folge unseres Outdoor-Podcasts GRAT RAUS sprechen wir mit Philipp Hrozek, einem Paraclimber, der durch das Klettern nicht nur physische, sondern auch persönliche Herausforderungen überwunden hat. Philipp teilt seine Erfahrungen, wie der Sport ihm geholfen hat, nach einem schwerwiegenden Unfall wieder zu sich selbst zu finden und seine Beeinträchtigung zu akzeptieren. Klettern ist für Philipp weit mehr als nur eine Sportart, es wurde zu einem Lebensstil, einer intensiven Verbindung zur Natur und einer Quelle neuer Freundschaften und letztendlich auch ein Motor seiner Motivation.

Philipp erzählt von den Anpassungen, die er vornehmen musste, um trotz seiner Behinderung weiterhin klettern...

Von Asphalt zu Trails - Laufdisziplinen im Dialog

Von Asphalt zu Trails - Laufdisziplinen im Dialog

58m 33s

In dieser Folge des Outdoor-Podcasts GRAT RAUS werfen wir einen Blick in die Welt des Laufens, und zwar mit einem Fokus auf zwei Gattungen dieses Sports: Roadrunning und Trailrunning. Während beide Disziplinen die Passion für Bewegung und die Liebe zur Natur teilen, unterscheiden sie sich doch grundlegend in Umgebung, Technik und Herausforderungen. Unsere Gäste, Luca und Pepsi, bringen Licht ins Dunkel dieser beiden Laufwelten. Luca, ein begeisterter Straßenläufer, und Pepsi, ein leidenschaftlicher Trailrunner, teilen ihre Erfahrungen, Motivationen und Tipps mit uns. Sie verraten, was sie ursprünglich zum Laufen gebracht hat, warum sie sich für ihre jeweilige Laufart entschieden haben und...

Trails teilen, Freundschaften finden - Mountainbiken in einer Community

Trails teilen, Freundschaften finden - Mountainbiken in einer Community

41m 0s

Sie brettern gemeinsam über die Trails, tauschen sich über das Mountainbikesport aus, diskutieren über die neuesten Trends der Branche, erkunden neue Gebiete, lernen voneinander und schließen neue Freundschaften. Mit diesen Worten beschreibt Vanessa Weil einige der Vorzüge, die eine Mountainbike Community mit sich bringt. Sie hat zusammen mit unserer Gastgeberin Hannah die Gemeinschaft MTB Girls Stuttgart gegründet. Ihr Ziel ist es, Bikerinnen aller Könnens- und Altersstufen eine Plattform bieten, auf der sie sich vernetzen und zusammen im Sport wachsen können.

In dieser Folge des Outdoor-Podcasts GRAT RAUS erfahren wir, wie sich Vanessa und Hannah gefunden haben und wie aus dem...