Risiko und Freude – Neue Perspektiven im Alpinismus

Shownotes

In dieser Folge des GRAT RAUS Podcasts dürfen wir Anna Truntschnig begrüßen, eine erfahrene Bergsteigerin und Alpinkletterin. Als ehemaliges Mitglied des Alpinkaders der Naturfreunde Österreich hat Anna ihre Leidenschaft für den Bergsport über viele Jahre vertieft. Ihre Sicht auf Freude und Risiko hat sich über die Zeit als Bergsportlerin und durch die Erfahrungen, die sie am Berg gemacht hat, verändert. Anna teilt mit uns, wie der Alpinismus ihr Leben beeinflusst und welche Lektionen sie aus ihren Abenteuern gezogen hat.

Im Gespräch mit Anna tauchen wir ein in ihre Erlebnisse und Einsichten. Sie erzählt, wie sie ursprünglich zum Alpinismus kam und welche Faszination die Berge auf sie ausüben. Wir erfahren, wie sich ihr Zugang zum Alpinismus im Laufe der Zeit gewandelt hat und welche neuen Prioritäten sie bei der Planung und Durchführung ihrer Touren setzt. Anna erklärt, wie sie für sich die Balance zwischen Freude und Risiko neu definiert hat und welche Strategien ihr helfen, sicher am Berg unterwegs zu sein. Außerdem gibt sie Einblicke, was für sie die perfekte Bergtour ausmacht.

Warum man auch auf Touren ohne erreichten Gipfel eine „Gaudi“ haben kann und warum es sich lohnen kann, mit der nächsten Tour zu warten- all das erfahrt ihr in dieser neuen Folge!

Hier geht's zum Bergfreunde Shop & hier zur Bergfreunde Outdoor-Playlist

Coverbild: Stefan Voitl (Foto), Bergfreunde (Gestaltung)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.