Klettersteig kompakt - Chancen, Risiken und Familienerlebnisse

Shownotes

Fritz Miller ist Bergführer und Alpinist. Als solcher ist er mit dem Klettersteiggehen nicht nur gut vertraut, sondern hat den Klettersteig über die Jahre aus ganz verschiedenen Perspektiven erleb. In dieser Folge erzählt er, wie er selbst zum ersten Mal am Drahtseil hing, was ihn daran fasziniert und wie sich seine Sicht auf diese Spielart des Bergsports verändert hat. Dabei geht’s nicht nur um persönliche Erinnerungen, sondern auch um die Frage, warum der Klettersteig für viele der Einstieg ins alpine Gelände ist – und was ihn so zugänglich, aber auch herausfordernd macht.

Im GRAT RAUS Podcasts geht’s um Ausrüstung, typische Anfängerfehler und kleine Tricks, die man nicht im Lehrbuch findet. Wir sprechen über Touren mit Kindern, über unterschätzte Gefahren und darüber, wann man auch mal vom Klettersteig abrät. Es geht um Einschätzung, Verantwortung und darum, wie sich der Sport durch Social Media und den anhaltenden Boom verändert hat. Fritz hat neben persönlichen Highlights, auch einen Geheimtipp für einen besonders schönen Steig parat und Gedanken dazu, wohin sich der Klettersteigsport entwickeln könnte.

Was man beim Klettersteiggehen mit der Familie beachten sollte und wann die beste Zeit dafür ist - all das erfahrt ihr in dieser neuen Folge!

Hört rein! Viel Spaß!

Coverbild: Edelrid / Paul Romain (Foto), Bergfreunde (Gestaltung)

Hier geht's zum [Bergfreunde Shop](https://www.bergfreunde.de/?wtmc=de.referral.podcast.20250801fritzmillerklettersteig.-.- ) & hier zur Bergfreunde Outdoor-Playlist

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.