Die Welt des Ultracyclings - Mit dem Rad an die eigenen Grenzen
Shownotes
1.550 Kilometer und 34.000 Höhenmeter: Diese Strecke legte Ultracycling-Fahrer Robert Müller beim Trans Pyrenees Race auf dem Rad zurück. Einmal von der Atlantikküste quer durch die Pyrenäen bis hin zur Mittelmeerküste und wieder zurück - und das in gerade einmal viereinhalb Tagen.
Robert, der ursprünglich vom klassischen Lizenz-Radsport stammt und seit über 25 Jahren Rennen bestreitet, fährt mittlerweile ganz oben in der Ultracycling-Weltspitze mit. Im vergangenen Jahr sammelte er dabei unglaubliche 35.000 Radkilometer. Sein Motto: “Viel ist gut, mehr ist besser”.
Im Bergfreunde Outdoor-Podcast nimmt uns der gebürtige Franke mit in sein Rennen durch die Pyrenäen und berichtet von seinen Höhen und Tiefen. Dabei erwies sich schon seine Anreise als erste Herausforderung, bei der seine Fahrradgabel brach und er einen Tag vor dem Rennstart ohne funktionstüchtiges Rad am Startort ankam. Und auch seine Schlafstrategie verlief während des Rennens etwas außerplanmäßig, doch auch davon ließ sich Robert nicht aus der Ruhe bringen.
Schnell wird klar: Genau so locker und sympathisch wir Robert erleben, genau so hat er seine ganz eigene Art gefunden, solche Rennen anzugehen. Vor allem sehen wir aber eines in ihm: Einen unfassbar starken Radfahrer, der eine enorm hohe Leidensfähigkeit und mentale Stärke besitzt und Radfahren einfach über alles liebt.
Viel Spaß beim Reinhören!
Hier geht's zum Bergfreunde Shop & hier zur Bergfreunde Outdoor-Playlist
Neuer Kommentar