Wie sicher ist der Winter in den Bergen? Ein Bergführer über alpine Gefahren

Shownotes

Der Winter in den Bergen ist für viele Outdoor-Liebhaber die schönste Jahreszeit: Weiße Gipfel, unendliche Wälder und Sonnenstrahlen, die in die funkelnde Schneedecke eintauchen. Die Landschaften der Gebirge sehen geradezu märchenhaft aus und locken zahlreiche Wintersportler an. Dass diese Harmonien aber auch Schattenseiten mit sich bringen, weiß Hans Honold: Als erfahrener und staatlich geprüfter Berg- & Skiführer und Gründer des Bergführerbüros Alpine Welten kennt er die alpinen Gefahren, die im Winter vorherrschen. Im GRAT RAUS Podcast spricht Hans mit uns über diese Gefahren im Wintersport und erklärt, wie wir ihnen vorab entgegenwirken können und wie wir reagieren sollten, wenn doch mal etwas passiert. Dabei teilt Hans auch seine ganz persönlichen Erfahrungen, denn er selbst musste die alpinen Gefahren im Winter schon am eigenen Leibe erfahren: Er berichtet, wie er einen Lawinenabgang erlebt hat und erzählt von einem Unfall, der eine lebensgefährliche Unterkühlung zur Folge hatte. Hans zeigt uns auf, was alles passieren kann und gibt wertvolle Tipps, wie wir mit guter Vorbereitung mehr für unsere eigene Sicherheit tun können.

Viel Spaß beim Reinhören!

Hier geht's zum Bergfreunde Shop & hier zur Bergfreunde Outdoor-Playlist

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.