Faszination Gleitschirm: Wie fliegt es sich durch die Berge?

Shownotes

In den Bergen sieht man sie immer häufiger: Viele bunte Schirme die am Himmel gleiten. Der Gleitschirm-Sport hat gerade in den letzten Jahren an Beliebtheit zugenommen. Auch Bergfreund Max hat die Faszination gepackt und er ist leidenschaftlicher Gleitschirmflieger. Im Podcast erzählt er, wie er zu diesem Sport kam und wie man lernt zu fliegen. Gibt es überhaupt das eine Fliegen? Max klärt uns über die verschiedenen Spielarten des Gleitschirmfliegens auf und gibt spannende Einblicke, wie es da oben so ist, wenn man mit den Vögeln in der Abendsonne kreist. Aber auch über potentielle Risiken des Sports sprechen wir in der Folge und fragen Max: Wie gefährlich ist es wirklich und welche Skills sollte man mitbringen? Eines wird klar: Etwas Physik steckt dann doch hinter dem Gleitschirmfliegen, lernen kann es dennoch jeder. Nachdem uns Max von seinen schönsten Touren und von dem Gefühl des Fliegens vorgeschwärmt hat, scheint es sich zu lohnen.

Hier geht's zum Bergfreunde Shop & hier zur Bergfreunde Outdoor-Playlist

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.